- Reislamisierung
- Re|is|la|mi|sie|rung, die; -: das Reislamisieren; das Reislamisiertwerden: Şen beobachtet, dass die R. der türkischen Minderheit längst im vollen Schwange ist (Focus 28, 1995, 72).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Reislamisierung — Als Islamisierung wird der Übertritt von Mehrheiten oder ganzen Bevölkerungen oder Regionen zum Islam bezeichnet. Historisch fand dies vor allem durch die islamische Expansion im Mittleren und Nahen Osten sowie der iberischen Halbinsel im 7. 10.… … Deutsch Wikipedia
Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh … Universal-Lexikon
Fundamentalismus: Islamischer Fundamentalismus — Der islamische Fundamentalismus ist mit der politischen Machtübernahme des geistlichen Führers Ayatollah Ruhollah Mussawi Hendi Khomeini im Iran 1979 schlagartig in den Mittelpunkt des Interesses von Fachkreisen und Öffentlichkeit getreten.… … Universal-Lexikon
Imam-Ehe — İmam nikâhı (türkisch), zu deutsch die Imam Ehe, ist ein umgangssprachlicher Begriff und ein politisches Schlagwort in der Türkei für Islamische Eheschließungen im Gegensatz zur rechtsverbindlichen Zivilehe (türk.: resmî nikah). Atatürk führte… … Deutsch Wikipedia
Iran — Persien (veraltet) * * * Iran; s, (auch:) der; [s]: Staat in Asien: die Hauptstadt von I./des s/des I. * * * Iran, Kurzinformation: Fläche: 1,65 Mio. km2 … Universal-Lexikon
re- — Re [re] <Präfix in Verbindung mit einem fremdsprachlichen Basiswort>: 1. /Ggs. ent /: a) wieder zurück in einen (im Basiswort genannten) früheren Zustand bringen: reamateurisieren; redemokratisieren; reintegrieren; Reinvestition; Reislamis … Universal-Lexikon
Re- — Re [re] <Präfix in Verbindung mit einem fremdsprachlichen Basiswort>: 1. /Ggs. ent /: a) wieder zurück in einen (im Basiswort genannten) früheren Zustand bringen: reamateurisieren; redemokratisieren; reintegrieren; Reinvestition; Reislamis … Universal-Lexikon
Türkei — Tür|kei, die; : Staat in Vorderasien u. Südosteuropa. * * * Türkei, Kurzinformation: Fläche: 779 452 km2 Einwohner: (2000) 65,7 Mio. Hauptstadt: Ankara … Universal-Lexikon
GUS: Die islamischen GUS-Staaten am Scheideweg — Der Zusammenbruch des Sowjetreiches brachte den islamisch geprägten Nachfolgestaaten einen Frühling der Freiheit nach teils hundertfünfzigjähriger Fremdherrschaft. Allerdings wurden Selbstbestimmung, Souveränität und Unabhängigkeit auch von… … Universal-Lexikon
islamisches Recht — islamisches Recht, arabisch Scharia, türkisch Şeriạt [ʃ ], Scheriạt, das religiös begründete, auf Offenbarung zurückgeführte Recht des Islam; es regelt nicht nur Rechtsfragen (z. B. Ehe oder Strafrecht) im engeren Sinn, sondern beinhaltet der … Universal-Lexikon